Relaunch Website weppelmann.de bis Ende November 2020
In den letzten Jahren konnte die Webseite www.weppelmann.de nicht durchgehend mit aktuellen Informationen erweitert werden, zudem fehlte die Zeit für
WeiterlesenIn den letzten Jahren konnte die Webseite www.weppelmann.de nicht durchgehend mit aktuellen Informationen erweitert werden, zudem fehlte die Zeit für
WeiterlesenEine Ausstellung vom Kulturamt der Stadt Münster LANDMARKS SEEMARKS – eine poetische Installation mit Fotografien und Texten von Wilm Weppelmann
WeiterlesenNotizen aus der Gartenwelt des Wilm Weppelmann „Wilm Weppelmann (Münster) ist Künstler und Gärtner aus Leidenschaft. Die Grenzen zwischen beiden
WeiterlesenThe Adventures of Rob Cabbage – restart a plant theatre by Wilm Weppelmann Chapters: 01 London Garden Street 2011 #
Weiterlesenworkforlife # Wilm Weppelmann Werk 2016~17 – eine Übersicht
WeiterlesenWilm Weppelmann (Künstler) – eine Übersicht Quelle: Wikipedia.org (abgerufen am 15.2.2016) Wilm Weppelmann (* 17. April 1957 in Lüdinghausen) ist
WeiterlesenDie Insel der Wörter – dreißig Wortungen und Kurzgedichte aus dreißig Tagen von Wilm Weppelmann aFARM II 2014 – was
WeiterlesenDas Archiv von Wilm Weppelmann: 2013 The Adventures of Rod Cabbage II on the 100. Chelsea Flower Show 2013 in
WeiterlesenDas Archiv von Wilm Weppelmann: 2010 „The Hunger Garden I“ eine Installation von Wilm Weppelmann mit Abschlussperformance 19.9.2010 „thinking fat
Weiterlesengardenstreet.de # streetworking of wilm weppelmann … und es gibt viel zu tun, abenteuerlich viel : poetische Subversionen, freundschaftliche Kollaborationen,
WeiterlesenDas Archiv von Wilm Weppelmann: 2009 Guerilla Gardening „This is guerilla gardening: THE ILLICIT CULTIVATION OF SOMEONE ELSE´S LAND.“ Richard
WeiterlesenDas Archiv von Wilm Weppelmann: 2005 1.6.2005 der Kleingarten No. 8 im Kleingärtnerverein „Langemarck e. V.“ Münster wird übergeben Literaturhinweise:
Weiterlesen