The Adventures of Rob Cabbage – restart
The Adventures of Rob Cabbage – restart a plant theatre by Wilm Weppelmann Chapters: 01 London Garden Street 2011 #
WeiterlesenThe Adventures of Rob Cabbage – restart a plant theatre by Wilm Weppelmann Chapters: 01 London Garden Street 2011 #
WeiterlesenWilm Weppelmann (Künstler) – eine Übersicht Quelle: Wikipedia.org (abgerufen am 15.2.2016) Wilm Weppelmann (* 17. April 1957 in Lüdinghausen) ist
WeiterlesenDas Archiv von Wilm Weppelmann: 2010 „The Hunger Garden I“ eine Installation von Wilm Weppelmann mit Abschlussperformance 19.9.2010 „thinking fat
Weiterlesengardenstreet.de # streetworking of wilm weppelmann … und es gibt viel zu tun, abenteuerlich viel : poetische Subversionen, freundschaftliche Kollaborationen,
WeiterlesenDas Archiv von Wilm Weppelmann: 2009 Guerilla Gardening „This is guerilla gardening: THE ILLICIT CULTIVATION OF SOMEONE ELSE´S LAND.“ Richard
Weiterlesen2007: “Die Stadt fragt” von Wilm Weppelmann mit dem “Institut für Soziologie” der WWU Münster Dokumentation: Film Die Stadt fragt
WeiterlesenDas Archiv von Wilm Weppelmann: 2007 2007: the founding of www.artivism.de together with Tim Servin/London and Peter Hoogeboom/Utrecht # Artivism
WeiterlesenIm Rahmen der Ausstellung “Die letzte Zukunft – Fotografien und andere Fragen von Wilm Weppelmann” wurde 2006 auch die Konzeptfotoreihe
Weiterlesen1. Freie Gartenakademie 2006 vom 7.6. bis 23.8.2006 Mit einem Vortrag von Dr. Andreas Mussenbrock „Jeder Garten ist Philosphie“ (Autor
Weiterlesen1. Freie Gartenakademie 2006 vom 7.6. bis 23.8.2006 Mit einem Vortrag von Dr. Andreas Mussenbrock „Jeder Garten ist Philosphie“ (Autor
WeiterlesenIm Rahmen der Ausstellung „ich verlässt ich – Fotografien von Wilm Weppelmann“ in der KUNST-RAUM-AKADEMIE Stuttgart vom 24. Januar bis
Weiterlesen